Eine neue Kooperation ist entstanden ! Donnerstags ermöglicht der Verein „LebensWert Iserlohn e.V.“ im Rahmen seiner Angebote im „Checkpoint“ ein Videoprojekt mit Kindern und Jugendlichen unserer Schule. Das Projekt findet…
weiter ...Jeden Dienstag unterstützen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (Klasse 8) die Kinder der Unterstufe (Klasse 1 bis 3) im Unterricht. Dabei begleiten die Jugendlichen einzelne Unterstufenkinder bei ihren Unterrichtsaufgaben. Der…
weiter ...Mit dem Start ins neue Schuljahr freuen sich auch unsere Schulhunde Cholo, Lilli, Ambra, Timmy und Lucy die Kinder wieder unterstützen zu können. Das Konzept zur Tier- / Hundegestützten Pädagogik…
weiter ...Seit 2015 verabschieden wir uns langsam von der klassischen Tafel und bald sind alle Klassen mit modernen interaktiven Beamern ausgestattet. Alle Klassenräume verfügen über schnelles Internet und Computern, die für…
weiter ...Mittlerweile ist das Programm „Fit gegen Gewalt“ fester Bestandteil unseres Schullebens dank Roland Schelp geworden. Er zeigt den Schülerinnen und Schülern Wege und Techniken Gewalt zu entgehen. „Die beste Gewalt…
weiter ...Endlich können wir wieder außerschulische Lernorte aufsuchen. Die Klassen der Unterstufe 2 und Mittelstufe 2 waren im Sauerlandpark unterwegs. Die Entdeckung der Freizeitangebote in der Region, sowie die Förderung des…
weiter ...In diesem Projekt der Kinderlobby Iserlohn wird Kindern mit gravierenden Entwicklungsverzögerungen im Bereich der Motorik oder Wahrnehmung eine spezielle Förderung durch eine Heilpädagogin angeboten. Dies sind Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, wie…
weiter ...Wir haben heute unser eigenes Schulkino eingeweiht! Die Unterstufenklassen des Standortes Iserlohn-Mitte nutzen nun als „Belohnungsprogramm“ die neu ausgestattete Aula. Themenorientierte Filme sowie Mediennutzung als bewusst ausgewählte Freizeitaktivität stehen nun…
weiter ...Unsere Schulsozialpädagogin Frau Khan steht Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, für telefonische Beratung zur Verfügung. Wenn Ihr große Sorgen und Kummer habt, meldet Euch in der Zeit von 8.00 Uhr bis 17.00…
weiter ...